Voxi Bärenklau, Director of Photography and Stage Lighting Design

WUNDER DER WIRKLICHKEIT - Trailer zu einem Dokumentarfilm

Trailer zu einem Dokumentarfilm von Thomas Frickel über Martin Kirchberger und Cinema Concetta.
HE-Film, Rüsselsheim, 2017

Regie: Thomas Frickel
Kamera: Voxi Bärenklau, Thomas Frickel, Vita Spiess
Ton: Gunter Öhme, Eick Hömann
Schnitt: Torsten Truscheit
Sounddesign: Ecki Kuchenbecker
Mischung: Oliver Achat
Musik: Günther Staskowiak

Hessischer Filmpreis 2017 Dokumentarfilm

Aus der Begründung der Jury:
Thomas Frickels Dokumentarfilm "Wunder der Wirklichkeit" schildert die künstlerische Arbeit der Künstlergruppe "Cinema Concetta" um Martin Kirchberger. Er und sein Team verunglückten in der Nähe von Heidelberg am 22. Dezember 1991 mit einem Flugzeug während der Dreharbeiten zum satirischen Kurzfilm „Bunkerlow“.

Nach 25 Jahren hat Thomas Frickel nun aus originalen Film- und Tondokumenten und aus eigener Perspektive ein ebenso sensibles wie lebendiges Portrait seines Freundes und Kollegen Martin Kirchberger und des „Cinema Concetta“-Filmteams geschaffen.

Die Dokumentation meistert den Grenzgang zwischen Komik - die Darstellung satirischer Inhalte - und Tragik - die Schilderung von Überlebenden über das traurige Unglück - in sehr eindrucksvoller Weise.

„Wäre diese Geschichte erfunden, wäre sie nur eine zynische, geschmacklose Übertreibung. Aber so hat die Katastrophe von Heidelberg die Botschaft des Films auf makabre Art und Weise in die Wirklichkeit hinein verlängert“, so der Filmemacher.

"Wunder der Wirklichkeit" ist eine herausragende, packende Hommage an Thomas Frickels Freund Martin Kirchberger und die Gruppe "Cinema Concetta" - und eine sehr nahegehende Entdeckungsreise in die Grauzone zwischen Erfundenem und der Wirklichkeit.

Ein Film über die künstlerische Arbeit von Cinema Concetta, Martin Kirchberger, den letzten Film Bunkerlow und die Rüsselsheimer Filmtage.

Die verspießte Schlafmützigkeit der achtziger Jahre konterten sie mit phantasievollen Aktionen: wo der Rüsselsheimer Künstler und Filmemacher Martin Kirchberger und seine Freunde aktiv wurden, hatten eingeschliffene Denkmuster und verkrustete Sehgewohnheiten keinen Bestand.
Bis zu jenem 22. Dezember 1991, als bei den Dreharbeiten zum satirischen Kurzfilm „Bunkerlow“ bei dichtem Nebel unweit von Heidelberg das eigens dafür gecharterte Flugzeug an einem Berg zerschellte und 28 Menschen starben.

Nach 25 Jahren hat Thomas Frickel aus Schilderungen von Beteiligten, originalen Film- und Tondokumenten und aus eigener Perspektive ein ebenso lebendiges wie dichtes und eindringliches Portrait seines Freundes und Kollegen Martin Kirchberger und des „Cinema Concetta“-Filmteams geschaffen. Sein von namhaften Förder-Institutionen unterstützter Dokumentarfilm wird zum Auftakt des diesjährigen Rüsselsheimer Filmtags erstmals im Kreis der zahlreichen Mitwirkenden und Angehörigen vorgestellt.


Das Leben hat Höhen und Tiefen. Nur selten erscheint jemand, der offene Augen und Ohren für die Probleme eines anderen hat. cinemaconcetta kann keine Lebenshilfe anbieten. Trotzdem würden wir uns freuen, wenn wir einen bescheidenen Beitrag zu einem menschlicheren Umgang miteinander leisten könnten. Wunder der Wirklichkeit ist eine Aufforderung an alle Cineasten, dem Film wieder Glauben zu schenken ohne sich selbst dabei zu vernachlässigen.

×

Contact